- equation
- noun(Math., Chem.) Gleichung, die* * *[-ʒən]noun2) (a formula expressing the action of certain substances on others: 2H2 + O2 = 2 H2O is an equation.) die Gleichung* * *equa·tion[ɪˈkweɪʒən]n1. MATH Gleichung fsimple \equation lineare Gleichung2. (fig: connection, balance) Ausgleich mmanaging the economy is a complex \equation of controlling inflation and reducing unemployment Wirtschaftspolitik besteht in einem komplizierten Balanceakt zwischen Inflationsbekämpfung und Senkung der Arbeitslosigkeit3.▶ the other side of the \equation die Kehrseite der Medaille* * *[I'kweIZən]n (MATH fig)Gleichung f
the equation of religion and morality — die Gleichsetzung von Religion mit Moralität
to balance the equation between work and leisure — Arbeit und Freizeit ins rechte Gleichgewicht bringen
that doesn't even enter the equation — das steht doch überhaupt nicht zur Debatte
* * *equation [ıˈkweıʒn; -ʃn] s1. Ausgleich m:equation of exchange WIRTSCH Währungsausgleich2. Gleichheit f:equation of supply and demand WIRTSCH Gleichgewicht n von Angebot und Nachfrage3. ASTRON, CHEM, MATH Gleichung f:equation formula Gleichungsformel f;equation of state PHYS Zustandsgleichung;4. Gleichstellung f, -setzung f5. SOZIOL Gesamtkomplex der Faktoren und Motive menschlichen Verhaltenseq. abk1. equal2. equalizer3. equalizing4. equation5. equivalent* * *noun(Math., Chem.) Gleichung, die* * *n.Gleichung f.
English-german dictionary. 2013.